Bereiten Sie sich gezielt vor: Welche Aussteller und interessanten Gäste kommen, welche Ziele habe ich? Will ich geschäftliche Kontakte knüpfen oder suche ich vielleicht eine neue Job-Möglichkeit?
Vereinbaren Sie nach Möglichkeit vorab Termine. Messen und Konferenzen bedeuten oft Stress für die Aussteller und Sprecher. Informieren Sie sich im Vorhinein welche interessanten Ansprechpartner auf dem Event wann und wo anzutreffen sind. Suchen Sie vorher ihre Ansprechpartner via Xing oder LinkedIn. Vielleicht gehören Sie ja auch einem Interessensverband an, der auf dem Event eine Veranstaltung plant – dann melden Sie sich dazu an.
Bereiten Sie für sich einen Elevator-Pitch vor. Was ist Ihr Anliegen? Und das bitte in 30 Sekunden, denn länger fährt der Fahrstuhl nicht. Finden Sie Ihre eigenen Kernaussagen, mit denen Sie Ihren Gegenüber auf sich neugierig machen und bleibenden Eindruck hinterlassen. Gerade heute, wenn Titel immer länger und Jobbeschreibungen immer komplizierter werden, lohnt es sich, dem Gegenüber ein klares Bild zu geben.
Was sind 2018 die angesagtesten Treffpunkte für Ingenieure, auf denen Sie die richtigen Leute treffen? Wir zeigen es Ihnen.
Hannover Messe
Der Hotspot für alle Ingenieure weltweit ist sicherlich die größte Industriemesse der Welt – die Hannover Messe. Bei rund 220.000 Besuchern pro Jahr ist es hier fast unmöglich, keine neuen Kontakte zu knüpfen. Auch die größte deutsche Ingenieursvereinigung, der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) ist mit einem großen Stand vertreten. Während der Messe Ende April bietet der VDI eine Karriere-Beratung an. Jeden Tag stehen unterschiedliche Berater für Gespräche zur Verfügung, dazu gibt es jeden Messetag einen „Open Career-Talk“. Freie Berater beantworten Ihnen hier Fragen zum Thema Bewerbung, Vorstellungsgespräch etc.
Seien Sie hier ruhig selbstbewusst: Ingenieure zählen zu den am stärksten gefragten Fachkräften in Deutschland.
Netzwerken zum Thema Nachhaltigkeit
Wer sich mit dem Thema Nachhaltigkeit, Energieeffizienz oder Smart City beschäftigt, kommt an der „Greenbuild Europa“ nicht vorbei. Die weltweit größte Konferenz zu diesem Thema findet vom 17. bis 18. April 2018 in Berlin (Radisson Blu Hotel und Meeting Center) statt. Auf der Konferenz werden internationale Redner und Experten erwartet. Dienstleister, Architekten, Ökologen und viele weitere Experten laden auf den zahlreichen Workshops zum „Netzwerken“ ein. Mehr Informationen gibt es hier.
Meetings und Kontakte beim autonomen Fahren
Ebenfalls in Berlin findet eine Messe zu einem ganz anderen Thema statt: bei der „ConCarExpo“ geht es um das autonome Fahren, vernetzte PKW sowie IT-Sicherheit in den modernen Fahrzeugen. Unter dem Motto „Connected Car & MobilitySolutions“ treffen mehr als 100 Aussteller auf über 1.000 Besucher. An zwei Tagen wird der Stand der Forschung diskutiert und die großen Automobilhersteller informieren sich über zahlreiche Start-ups mit vielen neuen Ideen. Diesmal im Mittelpunkt: die IT-Sicherheit in den Fahrzeugen und neue Hardware-Lösungen. Gerade der im Vergleich zu anderen Veranstaltungen kleinere Rahmen bietet hervorragende Möglichkeiten, am Ende viele neue Kontakte und Eindrücke gewinnen zu können. Die „ConCarExpo“ findet am 27. und 28. Juni 2018 im Estrel Kongress und Messe Center statt.
CEBIT hat sich neu erfunden
Neu erfunden hat sich die CEBIT. Als reine Messe für Computer hatte sie keine Zukunft, jetzt will die CEBIT das europäische Business-Festival für Innovation und Digitalisierung werden. Messe, Konferenzen und Festival – ein neuer Dreiklang soll wieder Besucher und Aussteller locken. Die CEBIT ist nach wie vor ein Hotspot für Ingenieure – vor allem aus dem Bereich IT und Digitalisierung.
Auf dem d!campus soll das Business-Networking neu definiert werden. Der Hip-Hopper Jan Delay tritt auf, bei der „FuckUp Night“ schildern Gründer, warum sie gescheitert sind und beim Science Slam stellen junge Wissenschaftler ihre Forschung auf der Bühne vor. Die CEBIT findet vom 12. bis 15. Juni 2018 auf dem Messegelände in Hannover statt. Mehr Informationen über die neue CEBIT finden Sie hier.